










|
|

Vorträge und Seminare zu den verschiedensten
Themen des kynologischen Bereiches biete ich dir im Laufe des Jahres an.
Die Vorträge gestalte
ich grundsätzlich
immer sehr praxisnah und interaktiv - spannend, abwechslungsreich,
ideenbepackt und unter Berücksichtigung der individuellen
Bedürfnisse aller Teilnehmer gehe ich sehr detailliert und ganzheitlich
an die Themen heran.
Selbstverständlich beziehe
ich deine persönlichen Anliegen und Fragen innerhalb
der Vorträge mit ein, sodass keine deiner Fragen
unbeantwortet bleibt. Die Teilnehmerzahl halte ich
entsprechend gering.
Selber bilde
ich mich laufend fort, sodass ich immer die neuesten wissenschaftliche
Erkenntnisse mit einfließen lassen kann.
Durch unser
Newslettersystem halten wir dich über anstehende Termine auf
dem Laufenden, und selbstverständlich hast du auch in Bezug
auf unsere Vorträge, Seminare und Kurse die Möglichkeit,
deine ganz persönlichen Wünsche und Ideen mit einzubringen,
ich freue mich auf eine Nachricht von dir!
An dieser
Stelle informiere ich dich sehr gerne über die Vorträge,
die immer wieder sehr gerne angenomenn werden:
Theorieteil Anti-Jagdtraining

Mittels Beamer
mit entsprechendem Bildmaterial erfährst
du ganzheitlich theoretisch alles über
das Anti-Jagdtraining unter Einbezug der
anwesenden Rassen der Teilnehmer zu folgenden
Punkten:
• Die Abstammung des Hundes
•
die unterschiedlichen Jagdverhalten der
Hundeartigen • Resultate der Zuchtselektionen
•
die verschiedenen Lernarten des Hundes
•
die Instinkte des Hundes unter Einbezug
der anwesenden Rassen der Teilnehmer
•
das Erlernen der Jagd • das Spielverhalten
des Hundes • die Beutefangkette
•
die hormonellen Abläufe unter Einbezug
des Selbstbelohnungssystemes und der Beantwortung
der Frage nach Suchtpotentialen
•
Sinn und Unsinn von Hilfsmitteln
|
Theorieteil Agility
Diesen Theorieteil empfehlen wir jedem,
der sich für Agility interessiert und
gerade auch Ihnen, wenn Sie Agility mit
Ihrem Hund betreiben. Praxisnah unter Einbezug
von gesundheitlichen Aspekten sprechen wir über:
-
die Kommunikation zwischen Mensch und Hund - die Sehfähigkeiten
unserer Hunde - was hat die Individualdistanz
und die Distanzarbeit mit Agility zu tun
-
wodurch wird das Verhalten unserer Hunde
beeinflusst - die verschiedenen Geräte
- das
FCI-Reglement - die Möglichkeiten
des Clickerns bei Agility
Ein
äußerst interessanter Vortrag,
damit Agility dir und deinem Hund noch
mehr Spaß bereitet und die gesund-
heitlichen Aspekte mit berücksichtigt werden -
damit du lange Freude an diesem Sport hast.
|
Barfvorträge
Sie
sind schon zu einem festen Bestandteil geworden - unsere Barf-Vorträge.
Ein Vortrag zum großen Thema
Barf (die biologisch artgerechte
Rohfütterung). Sehr
umfangreich sprechen wir über:
-
das Verdauungssystem unserer Hunde - die Ernährungsbedürfnisse
unserer Hunde unter Berücksichtigung der anwesenden Rassen, des Alters und
der Auslastung - die verschiedenen Barfmöglichkeiten
-
Sinn und Unsinn von
Ergänzungsmitteln
Ein
praxisorientierter Vortrag, der all deine
Fragen beantwortet und etwaige Unsicherheiten
aus dem Weg räumt. Sei auch du mit
dabei, und finde deinen Weg des Barfens.
|
Fährtenseminar
Während
dieses Seminares konditionieren wir die
Hunde auf das Suchen und das Lesen einer
Fährte. Die Ansprüche und Schwierigkeitsgrade
werden wir langsam und stetig nach
und nach erhöhen.
Eine
wunderschöne Möglichkeit des Einsteigens
in eine wunderbare und sinnvolle Auslastungsmöglichkeit
unserer Hunde.
Bitte
bringe zu diesem Seminar eine Schleppleine
und ein Geschirr für deinen Hund mit.

|
Futtermittelvorträge
Sie
sind schon zu einem festen Bestandteil geworden - unsere Futtermittelvorträge.
Diese Vorträge werden neutral
gehalten und dienen nicht dem Verkauf von
Futtermitteln!
Auf
Basis der Fütterungsmethoden der Teilnehmer
erfährst du alles über die biologisch artgerechte
Ernährung unserer Hunde, die
verschiedensten Futtermittel und Futtermöglichkeiten.
Sehr
umfangreich sprechen wir über:
-
das Verdauungssystem unserer Hunde - die Ernährungsbedürfnisse
unserer Hunde unter Berücksichtigung der Rassen, des Alters und
der Auslastung - das Futtermittelrecht in Deutschland und beantworten
die Fragen: was ist im Futter enthalten, wie können die
Deklarationen
gelesen werden, nebst den Herstellertricks - Trockenfuttermittel, Nassfuttermittel, Barf,
Ergänzungsfuttermittel
und unterstützende Hilfsmaßnahmen
Ein
praxisorientierter Vortrag, damit du dich
anschließend in dem heutigen "Dschungel"
der Futtermittelindustrie zurecht finden
und für die Gesundheit und Lebensqualität
deines Hundes, denn die Ernährung ist
mit die Basis von allem.
|
Vortrag
- Lernverhalten und Motivation des Hundes
Ich
beginne früh in der Geschichte und
zeige die Unterschiede zur heutigen Erziehung
unserer Hunde auf. Anhand von Bildmaterial
und unter Einbezug des Beamers erhältst
du äußerst umfassende Informationen
zu den Motivationsmöglichkeiten
unserer
Hunde.
Gerade
zum Lernverhalten unserer Hunde gibt es immer aktuell
neueste wissenschaftliche Erkenntnisse - für
dich immer auf dem neuesten Stand!
Unter
anderem berücksichtige ich während
des Vortrages folgende Punkte:
-
wann beginnt Lernen? - wozu dient Lernen?
- Hormone und Neurotransmitter - das
Lernverhalten unserer Hunde - die verschiedenen
Lernarten uvm.
-
Mensch-Hund-Beziehung damals und heute unter
Einbezug von Familien- und Arbeitshunden
-
die Unterordnung und die Dressur bis hin
zur Einordnung in das soziale Gefüge
-
die Vermenschlichung des Hundes - die
emotionale Intelligenz - die Ethik
-
die Authorität und die Dominanz
-
die verschiedenen Motivationsarten uvm.
|
weitere Vorträge sind in
Planung - die entsprechenden Informationen folgen...

Copyright © 2005-2022 Die flexible
Hundeschule - Sabine Zoglauer. Alle Rechte vorbehalten. info@die-flexible-hundeschule.de
|