|
|
|
Andere
nennen sich flexibel, wir sind es - Unser Hundeplatz
befindet sich in Melle, oder bei Bedarf bei dir Zuhause. |
|
Hundetrainerin
und Verhaltensberaterin für Hunde |
|
|
|
|
Impressum, Datenschutzerklärung, Haftungsausschluss und AGB´s: Impressum:
Datenschutzerklärung (Stand vom 24.05.2018): Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer website und unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von größter Wichtigkeit. An dieser Stelle informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten und klären Sie über die Ihnen zustehenden Rechte auf. Eine Nutzung der Internetseiten der Firma Die flexible Hundeschule (im Nachfolgenden website genannt) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Allerdings haben wir Ihnen ein Servicemodul eingerichtet, über welches Sie per email Kontakt zu uns aufnehmen können. Desweiteren werden sogenannte Cookies/Profiling verwendet. In dem Fall der Nutzung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich bzw. erfolgt eine Verwendung von Daten, die Rückschlüsse auf Sie persönlich geben könnten. Besteht hierzu keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Auch zu diesem Thema haben wir die für Sie relevanten Informationen in dieser Datenschutzerklärung zusammengestellt. Auf dieser website sind Dienste Dritter vorhanden, über die wir Sie hier zudem gesondert informieren.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie anderer Bestimmungsgrundlagen von Datenschutzgesetzen oder für datenschutzrechtliche Charaktere ist: Frau
Sabine Zoglauer 49201 Dissen 01 52 / 34 25 02 79 www.die-flexible-hundeschule.de im folgenden Verantwortlicher genannt Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Unser verbesserter Privatsphäreschutz und andere Funktionen sollen dem Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre dienen. So speichern, verarbeiten und löschen wir personenbezogene Daten stets im Einklang EU-weiter und für Die flexible Hundeschule geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. An dieser Stelle möchten wir Sie zum einen hierüber umfangreich informiere, zudem möchten wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und Rechte aufzeigen zu diesem Thema. Auch weisen wir Sie darauf hin, dass internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen können, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Somit steht es jeder betroffenen Person frei, ihre personenbezogene Daten z. B. telefonisch an uns zu übermitteln. Trotz Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren nicht möglich. Schon alleine durch die Anbindung an das Internet und die sich daraus ergebenden technischen Möglichkeiten kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass Inhalte und der Informationsfluss nicht von Dritten eingesehen und aufgezeichnet werden. Ergänzend gehört für uns zu dem Schutz personenbezogenen Daten dazu, dass wir routinemäßige Löschungen und Sperrungen Ihrer verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten der betroffenen Personen vornehmen. Dies erfolgt: - wenn der Speicherungszweck entfällt -
wenn der Ablauf des Zeitraumes eine von den Europäischen
Richtlinien- und Verordnungsgebern oder - wenn die Sperrungen oder Löschungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen Zu Fragen und Auskünften über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Verarbeitung und Erhebung und unentgeltliche Auskunft, sowie in Hinsicht auf Berichtigungen, Löschungen, Einschränkungen der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Sperrungen oder eines Widerrufes / Widerspruches wenden Sie sich an den o. g. Verantwortlichen. Punkt 1: Im einzelnen führen wir Ihnen Ihre Rechte wie folgt auf: 1.1 Betroffene
Personen haben ein Recht auf Bestätigung, ob und und in welcher
Form betreffende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet
werden. Betroffene Personen haben ein Recht auf unentgeltliche und unverzügliche (binnen eines Monats) Auskunft. Beim Verantwortlichen können Sie eine Kopie der von Ihnen gespeicherten Daten anfordern, dies umfasst folgende Punkte: - Verarbeitungszweck(e) und ggf. Kategorisierung (z. B. Kundenakten für Aufsichtsbehörden) - ggf. Empfänger von personenbezogenen Daten (z. B. Bei Futtermittelbestellung in Direktbezug) - die geplante Speicherungsdauer personenbezogener Daten - die Aufklärung zum bestehenden Recht auf Berichtigung und/oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten - Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen - Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung - das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde -
für den Fall, dass personenbezogene Daten nicht bei der
betroffenen Person erhoben werden: 1.3 Betroffene Personen haben ein Recht auf Berichtigung, dieses beinhaltet die folgenden Punkte: - unrichtig personenbezogene Daten -
Vervollständigung von unvollständigen personenbezogenen
Daten, auch mittels einer ergänzenden 1.4 Betroffene Personen haben ein Recht auf Löschung Dieses Recht gilt als eingeschränkt unter Berücksichtigung vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht zu betrachten. Nicht betroffene personenbezogene Daten werden vom Verantwortlichen unverzüglich gelöscht, wenn die Verarbeitung nicht erforderlich ist und/oder einer der folgenden Gründe zutrifft: -
Es besteht keine Notwendigkeit mehr der Aufbewahrung oder die
personenbezogenen Daten wurden -
Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 -
Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es -
Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung
einer rechtlichen Verpflichtung nach dem -
Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste
der Informationsgesellschaft 1.5 Betroffene Personen haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Hierzu ist eine oder mehrere Voraussetzungen zu erfüllen: - Die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Hierbei ist dem Verantwortlichen eine angemessene Frist zu wahren, die die Überprüfung der Richtigkeit der personenbezogenen Daten ermöglicht. - Die betroffene Person leht die Löschung der personenbezogenen Daten bei unrechtmäßiger Verarbeitung der Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten. - Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. - Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen. 1.6 Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten sein müssen. Die betroffene Person hat zudem das Recht, die personenbezogenen Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Die betroffene Person darf zudem erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem zu einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Hierzu müssen zum einen die technischen Voraussetzungen geschaffen sein. Zum anderen dürfen hierdurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. 1.7
1.8 In Hinsicht auf die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen. Unverzüglich werden in diesem Falle personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es sei denn es gibt zwingende schutzwürdige Gründe, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Auch hat die betroffene Person ein Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung.
2. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Begriffe und Nutzungen von Cookies, Profiling und System-, Daten- und Informationssicherheit, auch in Bezug auf Drittanbieter:
2.1 Betroffene Personen haben in Bezug auf die Verwendung von Cookies selber Einfluss. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen der Nutzerfreundlichkeit, der Effektivität und der Sicherheit. Meistens handelt es sich um sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht werden. Andere Cookies sind von betroffenen Personen manuell zu löschen. Cookies erkennen betroffene Personen als wiederkehrender Besucher einer website. Hierdurch ist es möglich, Benutzerdaten zu speichern, in onlineshops z. B. einen Warenkorb betreiben zu können. Betroffene Personen haben die Möglichkeit, ihren Browser so einzustellen, dass dieser über das Setzen von Cookies informiert und für Einzelfallentscheidungen das Speichern erlaubt wird. Da bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser website eingeschränkt sein kann, besteht seitens des Betreibers ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies. 2.2 2.3 -
Browsertyp und Browserversion Hierbei handelt es sich um sogenannte anonyme Daten, die getrennt von allen durch die betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert werden. Diese Server-Log-Dateien werden benötigt: -
korrekte Auslieferung der Inhalte dieser website 2.4 Google Maps wird von dieser website für eine erleichterte Auffindbarkeit der vom Verantwortlichen ausgesuchten Orte genutzt. Zur Nutzung ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. In der Regel wird diese an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Verantwortliche hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Google Analtytics verwendet sogenannte Cookies, wie in Punkt 2.1 dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Diese ermöglichen eine Analyse der Benutzung der website durch Sie. Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens – zur Optimierung seines Werbeangebotes. Die durch den Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser website werden in der Regel an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Verantwortliche hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Sowohl die Nutzung von Google Maps als auch Google-Analytics stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Anbieter
von Google Maps und Google Analytics ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Haftungsausschluss:
Quelle:
eRecht24
Copyright © 2005-2023 Die flexible
Hundeschule - Sabine Zoglauer. Alle Rechte vorbehalten. |